Die natürlichen Anlagen unserer Kinder fördern
Lernen mit Spaß!
Lernen macht Spaß!
Spielerisch Lernen!
Sinngemäß Lernen!
Dieser Traum wird für jedes Kind Wirklichkeit durch die
5 Wirkfaktoren der Suggestopädie
1 Lernen mit allen Sinnen
- Multisensorisches Lernangebot für unterschiedliche
Lerntypen
2 Lernfördernde suggestive Faktoren
- Abbau von Lernblockaden
- Arbeit mit Zielen und Stärken
- eine anregende Atmosphäre und Lernumgebung
3 Nutzen des Gruppenprozesses
- Fördern von Austausch und gemeinsamem Erleben
- Aktivieren der Gruppenressourcen zu Selbstaktualisierung
und Selbst-regulierung
4 Ausgewogene Rhythmisierung
- zwischen Anspannung und Entspannung, dem natürlichen
Rhythmus folgend
- unterhaltend und kurzweilig
5 Ausgewählte Musik
- in den aktiven und rezeptiven Phasen
- Musik des Barock und der klassischen Perioden sowie
New Age
- Anker für Lerninhalte und geistige Zustände
Lernanalyse
& Motivationsberatung
Dies erfordert, die natürlichen Anlagen und Fähigkeiten
des Kindes unter Verwendung aller Sinne - Sehen, Hören, Fühlen,
evtl. auch Geschmack und Geruch - suchen, zu erkennen und mit allen
zur Verfügung stehenden pädagogischen Möglichkeiten einen
Lernprozess einzuleiten.
Dieser führt dann über eine
Zielerarbeitung
unter Berücksichtigung eines guten Rates:
Man soll alles einfachmachen, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
mit Einbeziehung von
Gehirngymnastik
- Lernen ist auch ein psychomotorischer Vorgang -
zum Ziel.
Der Weg aus manchmal aussichtslos scheinenden Situationen ist ein Prozess,
der gemeinsam entwickelt und suggestopädisch ,erlebt'
werden wird.
Wir finden auf spielerisch-kurzweilige Weise jedes individuelle
Ziel!
Leichtigkeit schafft's!
Wichtig ist mir der
Umgang mit Fehlern
- Es gibt keine Fehler, es gibt nur Ergebnisse
- Hindernisse können zu Ressourcen werden
- Jeder Fehler teilt uns etwas Interessantes über uns selbst,
über unser Denken und Verhalten mit
- Wahrnehmung von Wertung und Interpretation zu unterscheiden lernen
- Vorbild leben - Vorbild sein
- Lob bzw. Stärken des Selbstvertrauens
- Übung macht den Meister
- Es kommt nicht darauf an, perfekt zu sein, es kommt darauf an,
dass wir in der Übung unseren Wunsch ausdrücken,
zu wachsen
- Wenn du nur machst, was du kannst, bleibst du, wie du bist
- Ein Erfolg zieht weitere Erfolge nach sich
- Gelassenes Zulassen von Fehlern und die Bereitschaft zum Fehlermachen
zeugt von Lebendigkeit und Lernbereitschaft
|