 |
I.
Was ist Radiästhesie?
Radiästhesie ist ein
Messverfahren bei dem es darum geht, die biologisch relevanten Informationen
ultraschwacher elektro-magnetischer Felder zu erkennen. Dabei handelt
es sich um Emissionen von Mikrowellenfeldern, die sowohl von der menschlichen
mikrowelligen Zell- und Organstrahlung, wie auch von Mikrowellen-Resonanzstrahlungen
über geologischen Brüchen, Spalten, Verwerfungen und Aufschiebungen,
sowie Wasser führenden Schichten und Klüften ausgehen.
In der Radiästhesie wird mit einer sog. ‚Wünschelrute', der Winkelantenne
(nach Siegfried Prumbach und der Global-Scaling-Theorie von Dr. Hartmut
Müller) gemessen.
Das energetische Potential
einer geologischen Störung, sei sie außerhalb oder innerhalb des Hauses,
wird wandparallel reflektiert und belegt nicht nur eine Spur im Raum,
diese Spur ist ebenso als holographische Prägung sowohl im Raum, als
auch im Umfeld, d.h. am Bettplatz messbar, und projiziert sich somit
auch auf den Körper.
Das heißt, Körper und Raum tragen das Hologramm des Umfeldes, sodass
das Verrücken des Bettes keinen Sinn mehr macht, denn der Raum wird
das energetische Gesamtmuster weiter auf den Körper projizieren.
Es geht bei Radiästhesie
jedoch nicht nur um die Störungen, die den Schlafplatz kreuzen, sondern
um das Gesamtfeld, das den Menschen prägt, unabhängig davon, wo sein
Schlafplatz im Raum ist.
II.
Welche Möglichkeiten bietet eine Radiästhetische Untersuchung?
- Energetische Muster eines
Raumes zu messen, und damit sichtbar zu machen
- Auf dem Menschen sich
abzeichnende energetische Muster des Bettplatzes zu messen und aufzuzeichnen
- Je nach Polarisation und
mitgetragenen Organfrequenzen die Schnittpunkte bzw. Kreuzungen feststellen
zu können und danach evtl.
- Nur auf die sich auf dem
Körper abzeichnenden energetischen Muster und Kreuzungen einzugehen
- Einen Biosphärenausgleich
der gefundenen Störfelder durch Earth-Balance-Steine vornehmen zu
können, ohne das Bett verstellen zu müssen
- Ausbalancierung durch
Lithopunktur (Steinsetzung) analog der Akupunktur
- Eine ganzheitliche geomantische
Gestaltung, die vom Wohnraum bis in die Umwelt reicht
III.
Wann ist eine Radiästhesie-Untersuchung empfohlen?
- Wenn andere
diagnostische Möglichkeiten ausgeschöpft sind, und sich kein Wohlbefinden
einstellen will
- Wenn bereits
bekannt ist, dass sich Störfelder im Bereich des Bettplatzes befinden
- Wenn Sie daran
interessiert sind, die Wirkkräfte der Erde wie die Veränderungen unserer
Umwelt durch gepulste Strahlungen wie UMTS, DECT, Radar und Stromleitungen
im Dialog mit den darauf lebenden Menschen, nach einer Radiästhetischen
Untersuchung erklärt zu bekommen
- Wenn Sie die
Kraft der Gestaltung gepaart mit Ästhetik in ihrem gestörten Wohnraum-Umfeld
in Form von Lithopunktur-Steinen erfahren möchten
- Wenn der Prozess
der optimalen Balancierung aller Energieebenen unter Einbeziehung
der Umwelteinflüsse auf die Gesundheit des Menschen gelingen soll
|